Gewerblicher
Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz
Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und Presse-/Medienrecht
Als Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz helfe ich Ihnen gerne bei Streitigkeiten im Bereich „Soft-IP“. Hierzu gehören Streitigkeiten über Fragen des:
- Wettbewerbsrechts
- Markenrecht
- Urheberrecht
- Persönlichkeitsrecht
Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist dabei die Abwehr unberechtigter und die Durchsetzung berechtigter wettbewerbsrechtlicher Ansprüche nach dem UWG und dem UKlaG.
Spezialisiert auf Verfahren für Verbraucherverbände
Ich blicke auf eine Reihe richtungsweisender Entscheidungen bis hin zum Bundesgerichtshof zurück, in denen ich für von mir bundesweit vertretene Verbraucherverbände Ansprüche unter anderem gegen Fluggesellschaften, Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen und E-Commerce-Unternehmen erfolgreich durchgesetzt oder begleitet habe. So finden Sie meinen Namen auch immer wieder im Klageregister für Verbandsklagen beim Bundesamt für Justiz, wo Sie sich über aktuell anhängige Verfahren informieren können.
Dr. Böse darf Ihnen helfen?
Gerne stehe ich für eine kostenlose Erstberatung für Ihr Rechtsproblem zur Verfügung!
Ihre Vorteile als Mandant bei
Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse
Kostenlose
Erstberatung
Gut
vernetzt
Individuelle
Betreuung
Kosten trägt oft
der Gegner
Fluggastrechte
KnowHow
Bundesweit
tätig
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand
Neues aus meinem Blog

Club Aldiana Side schließt: Viele Reisende betroffen
Der Aldiana Club in Side schließt kurzfristig: Reisende haben verschiedene Rechte, sollten bei dem Vorgehen aufpassen

Flugzeitenänderung bei Pauschalreisen: So wollen Sie (fast) alle Veranstalter verhumpsen
Flugzeitenänderungen sind sehr häufiges Ärgernis für Reisende. Hierum ranken sich verschiedene Mythen, die von Reiseveranstaltern befeuert werden, die viel Geld durch ihre Irreführungen sparen können.

Die „nachträgliche“ Bahncard: Bahn gibt vor dem AG Frankfurt auf
Vielleicht hilft auch Ihnen eines Tages die naträgliche Bahncard: Mein Mandant erwarb einen Fahrschein mit Bahncard-Rabatt. Die Bahncard endete aber in der Zwischenzeit und war