Blog
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand
Neues aus meinem Blog

BGH: Vertragsverlängerung bei TK-Verträgen darf maximal 24 Monate ab Verlängerung binden
Der BGH hält eine Bindung über mehr als 24 Monate bei Vertragsverlängerungen ür unwirksam.

Fluggastrechte: Die Lage im nahen und mittleren Osten und die Lügen der Airlines
Spätestens die Angriffe des Irans auf Doha am gestrigen Montag haben wieder ordentlich Bewegung in die Luftfahrtbranche gebracht. Für betroffene Fluggäste stellt sich die Frage

123-Transporter: Genau hinsehen bei der Anmietung von Transportern (123 Shared Mobility Germany GmbH)
Immer mehr Anfragen von Kunden der 123-Transporter. Die Vertragsbedingungen sind teils gruselig.

Club Aldiana Side schließt: Viele Reisende betroffen
Der Aldiana Club in Side schließt kurzfristig: Reisende haben verschiedene Rechte, sollten bei dem Vorgehen aufpassen

Flugzeitenänderung bei Pauschalreisen: So wollen Sie (fast) alle Veranstalter verhumpsen
Flugzeitenänderungen sind sehr häufiges Ärgernis für Reisende. Hierum ranken sich verschiedene Mythen, die von Reiseveranstaltern befeuert werden, die viel Geld durch ihre Irreführungen sparen können.

Die „nachträgliche“ Bahncard: Bahn gibt vor dem AG Frankfurt auf
Vielleicht hilft auch Ihnen eines Tages die naträgliche Bahncard: Mein Mandant erwarb einen Fahrschein mit Bahncard-Rabatt. Die Bahncard endete aber in der Zwischenzeit und war

Condor und das Heraklion-Desaster
Condor war es auf Heraklion zu windig: Gleich mehrere Flüge erreichten die Griecheninsel in den letzten Wochen nicht. Ihre Rechte als Fluggast finden Sie hier.

AG Düsseldorf: British Airways muss für schlechte Planung ihrer 787-Wartungen Entschädigung zahlen
Manchmal fragt man sich, ob Airlines wirklich wissen, was für Fälle ihre Anwälte einer Entscheidung zuführen. Will man soetwas wirklich breitgetreten haben? Dieser Fall ist

AIDAluna storniert Reisen für 2026: Jetzt Entschädigung geltend machen.
AIDAluna Reisen für 2026 wurden teilweise abgesagt. So setzen Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung durch

AIDAprima darf nicht in den Geiranger-Fjord: Ihre Rechte als Reisender
In Social Media macht es die Runde: Der geplante Stop im Geiranger-Fjord wurde gestrichen. Grund dafür sollen behördliche Vorgaben zur Abgasreinigung sein, die das Schiff

Als Lufthansa-Passagier in Tel Aviv gestrandet – Ihre Rechte
Fluggastrechte in Krisenzeiten: Was in Israel gestrandete Passagiere tun können.

MSC setzt Familien bei gebuchten Kreuzfahrten „vor die Tür“
Ab dem 15. Mai 2025 hat MSC offenbar keine Lust mehr darauf, Kinder unter zwei Jahren auf längeren Kreuzfahrten von elf Nächten und mehr zu