
BGH: Vertragsverlängerung bei TK-Verträgen darf maximal 24 Monate ab Verlängerung binden
Der BGH hält eine Bindung über mehr als 24 Monate bei Vertragsverlängerungen ür unwirksam.
Der BGH hält eine Bindung über mehr als 24 Monate bei Vertragsverlängerungen ür unwirksam.
Vielleicht hilft auch Ihnen eines Tages die naträgliche Bahncard: Mein Mandant erwarb einen Fahrschein mit Bahncard-Rabatt. Die Bahncard endete aber in der Zwischenzeit und war
Manchmal fragt man sich, ob Airlines wirklich wissen, was für Fälle ihre Anwälte einer Entscheidung zuführen. Will man soetwas wirklich breitgetreten haben? Dieser Fall ist
Da war eine richtige Fachkraft am Werk: Meine Mandanten verfügen über den höchsten Vielfliegerstatus bei SAS und wollten mit der Airline verreisen. Am Flughafen Berlin-Brandenburg
Dass es dazu einer gerichtlichen Entscheidung bedurfte, ist schon sehr bedauerlich. Airlines dürften solche Späße aber regelmäßig probieren. Meine Mandanten hatten sich gegen Entgelt Sitzplätze
Business-Class Passagiere der Condor, die tatsächlich mit Privilege-Style befördert wurden, haben Chancen auf Entschädigung.
AG Köln: Wizzair AGB zum Einbehalt von Steuern und Gebühren nach Verfallenlassen des Fluges unwirksam
EuGH zu Fluggastrechten bei rabattierten Tickets und dem Recht auf Ersatzbeförderung
LG Frankfurt zur Ersatzbeförderung unter vergleichbaren Reisebedingungen nach Annullierung eines Fluges.
AG Frankfurt: Entschädigung für Passagiere, die (schuldlos) am falschen Checkin-Schalter warten und dann nicht mitgenommen werden.
Spezialisiert auf Fluggastrechte, Reiserecht, Wohnmobilrecht sowie Urheber-, Medien- und Wettbewerbsrecht. Vertritt und berät Verbände, Verbraucher und Unternehmen.