Fluggastrechte

Fluggastrechte
Ihre Rechte als Passagier
Die Fluggastrechte helfen Ihnen bei Problemen rund um Ihre gebuchte Flugreise. Dabei geht es vor allem um Ansprüche aus der EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004/EG, aber auch aus dem nationalen Beförderungsvertragsrecht sowie dem Montrealer Übereinkommen (bei Gepäckfällen). Im Bereich der Fluggastrechte treffen Sie mit mir auf einen der erfahrensten Rechtsanwälte in Deutschland, aus dessen Fallpraxis diverse richtungsweisende obergerichtliche Entscheidungen stammen. In von mir betreuten Verfahren vor dem Bundesgerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof konnte ich für meine Mandanten stets Erfolge erzielen.
Ich prüfe und setze Ihre Ansprüche bei Annullierung, Nichtbeförderung, Verspätung, Herabstufung und Gepäckschäden bundesweit vor deutschen Gerichten durch. Auch bei Problemen mit Vielfliegerprogrammen wie Miles & More oder dem British Airways Executive Club kann ich auf eine umfangreiche Fallpraxis zurückblicken.
Erster Schritt: Eigene Ansprüche geltend machen
Wichtig ist, dass Sie – ggf. nach vorheriger kostenloser Erstberatung – Ihre Ansprüche zunächst selbst gegenüber dem betroffenen Unternehmen unter Fristsetzung geltend machen. Einige Tipps zur Vorgehensweise finden Sie hier. Danach übernehme ich das gerne für Sie.
Zu einigen ausgewählten Themen finden Sie hier weitere Informationen:
– Ersatzbeförderung: Das sind Ihre Rechte und so gehen Sie vor
– Entschädigung bei Verspätung und Annullierung: Warum sich Fluggesellschaften oft zu Unrecht auf außergewöhnliche Umstände berufen
– Herabstufung Ihres Fluges: So erhalten Sie die Entschädigung, die Ihnen wirklich zusteht
Flugpreiserstattung
Entschädigung
Ersatzbeförderung
Downgrade-Kompensation
Hotel und Verpflegung
Dr. Böse darf Ihnen helfen?
Gerne stehe ich für eine kostenlose Erstberatung für Ihr Rechtsproblem zur Verfügung!
Ihre Vorteile als Passagier bei
Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse
Kostenlose
Erstberatung
Kostenlose
Deckungsanfrage
Individuelle
Betreuung
Kosten trägt idR
die Airline
Fluggastrechte
KnowHow
Bundesweit
tätig
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand
Neues aus meinem Blog

Condor und das Heraklion-Desaster
Condor war es auf Heraklion zu windig: Gleich mehrere Flüge erreichten die Griecheninsel in den letzten Wochen nicht. Ihre Rechte als Fluggast finden Sie hier.

AG Düsseldorf: British Airways muss für schlechte Planung ihrer 787-Wartungen Entschädigung zahlen
Manchmal fragt man sich, ob Airlines wirklich wissen, was für Fälle ihre Anwälte einer Entscheidung zuführen. Will man soetwas wirklich breitgetreten haben? Dieser Fall ist

AG Königs Wusterhausen: SAS muss Vielfliegern Gepäckgebühren erstatten
Da war eine richtige Fachkraft am Werk: Meine Mandanten verfügen über den höchsten Vielfliegerstatus bei SAS und wollten mit der Airline verreisen. Am Flughafen Berlin-Brandenburg

AG Köln: Bei Annullierung keine Anrechnung der Entschädigung auf nicht gewährte Sitzplätze
Dass es dazu einer gerichtlichen Entscheidung bedurfte, ist schon sehr bedauerlich. Airlines dürften solche Späße aber regelmäßig probieren. Meine Mandanten hatten sich gegen Entgelt Sitzplätze

Condor: Geld zurück für Gäste der Business Class bei Privilege-Style Flügen
Business-Class Passagiere der Condor, die tatsächlich mit Privilege-Style befördert wurden, haben Chancen auf Entschädigung.

Streik an Flughäfen am 10. März 2025 – Ihre Fluggastrechte (samt Entschädigung!)
Warnstreik am 10. März an Flughäfen: Ihre Fluggastrechte (samt Entschädigung!))