LG Landshut: Ersatzbeförderung ist auch mit fremder Airline geschuldet
Etihad annulliert Flüge und bietet keine adäquate Ersatzbeförderung an. Das LG Landshut meint, dass die Kosten der Ersatzbuchung nun zu erstatten sind.
Etihad annulliert Flüge und bietet keine adäquate Ersatzbeförderung an. Das LG Landshut meint, dass die Kosten der Ersatzbuchung nun zu erstatten sind.
Derzeit kursieren im Internet Gerüchte, wonach KLM die Langstreckenverbindung ab dem 22. Januar 2021 zunächst einstellt. Grund hierfür sollen verschärfte Infektionsschutzregelungen in den Niederlanden sein. Was bedeutet das für Passagiere? …
Stoppt KLM die Langstrecke? Rechte der Passagiere Weiterlesen »
Durch den BREXIT werden Luftfahrtunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich zu solchen, die nicht in der EU ansässig sind. Ein Flug z.B. ab London ist kein solcher, der in der …
Weiter hat uns die Corona-Pandemie schwer im Griff und wirbelt den Luftverkehr durcheinander. Dabei versuchen Airlines teils durch Annullierungen schlecht ausgelastete Flüge zu kombinieren, um so leere Plätze zu vermeiden. …
Fluggastrechte: Die Airline annulliert nur einen Flug, kann ich Erstattung verlangen? Weiterlesen »
Die Frage, wann jemand mit einer Leistung in Verzug gerät, wird im Rahmen des § 286 BGB geregelt. Grundsätzlich bedarf es dazu der Fälligkeit und dann einer Mahnung. Verzug ist …
LG Landshut: Verzug durch Fluggastrechte-Erstattungsverlangen ohne weitere Mahnung Weiterlesen »
Kommt es zur Annullierung eines Fluges (das kann auch eine „Umbuchung“ auf eine andere Zeit mit anderer Flugnummer geschehen), können Passagiere ein Interesse an einer Ersatzbeförderung haben. Dabei ist es …
Ersatzbeförderung nach Annullierung: Wie richtig vorgehen? Weiterlesen »
Kommt es zu Unregelmäßigkeiten im Rahmen einer Flugreise, ergeben sich aus der VO 261/2004/EG (Fluggastrechteverordnung) Ansprüche unter anderem auf Entschädigung, Erstattung des Ticketpreises und sonstige Leistungen (Verpflegung, Hotelübernachtung, Transfer). Aber: …
Das AG Köln hat in einer aktuellen Entscheidung den pauschalen Verweis auf die Covid19-Pandemie im Rahmen einer Annullierung eines Fluges vom 18. März 2020 nicht für ausreichend gehalten, um außergewöhnliche …
AG Köln: Entschädigung trotz Ausrede „Covid19-Pandemie“ Weiterlesen »
Lufthansa hat angekündigt, auf bestimmten Verbindungen zwischen Hamburg und München Passagiere lediglich zu befördern (z.B. welt.de), wenn diese zuvor an einem kostenfreien Schnelltest auf Covid-19 teilgenommen haben, dies betrifft die …
Rechtslage zu verpflichtendem Covid-19-Test bei Lufthansa Weiterlesen »
In einem von mir betreuten Verfahren vor dem AG Düsseldorf (Az.: 47 C 415/20), in dem eine Annullierungsentschädigung geltend gemacht wurde, ist ein Anerkenntnisurteil ergangen. Das ist einer der ersten …
AG Düsseldorf: Eurowings erkennt Entschädigung für „Corona-Annullierung“ an Weiterlesen »