Zum Inhalt wechseln
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
  • Angermunder Str. 19, 40489 Düsseldorf
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de
Kostenlose Erstbeeratung

Home » Nicht kategorisiert » OMR.com / ramp106 GmbH – Versprochene Prämie für Bewertungen bleibt aus

OMR Praemie Amazon Microsoft Teams
  • 15/01/2022

OMR.com / ramp106 GmbH – Versprochene Prämie für Bewertungen bleibt aus

Ein neuer Fall erhitzt die Gemüter: Das Unternehmen ramp106 GmbH, bekannt unter OMR.com hat auf seiner Website für die Bewertung von verschiedenen Dienstleistungen eine Prämie für Bewerter ausgelobt. So wurde für die gebräuchliche Kommunikationssoftware Microsoft Teams ein Amazon-Gutschein im Wert von 50,00 € beworben.

Viele Bewertungen von Nutzern

In der Folge haben eine Vielzahl von Nutzern sich bemüht und eine Bewertung für die Software verfasst, um so die 50,00 € – Prämie zu erhalten. Die Bewertung auf der Dealplattform mydealz.de mit über 2.400 Grad belegt die große Resonanz auf das Angebot, das dann irgendwann eingestellt wurde

Rückzieher von OMR.com

Offenbar ist die Resonanz aber zu gut gewesen. Statt die Aktion rechtzeitig abzubrechen, wurden Nutzer nun damit konfrontiert, dass es für die abgegebene Bewertung keine Prämie geben wird. Gegenüber der Dealplattform berief sich OMR auf einen Fehler.

Shitstorm und Einlenken von OMR.com

Wütende Nutzer des Dienstes haben dann ihren Frust auf diversen Bewertungsplattformen zum Ausdruck gebracht, was zu dem unterhaltsamen Ergebnis führt, dass ein Bewertungsdienstleister selbst massive Bewertungsprobleme bekommt. So werden aktuell auf Trustpilot 1,9 von 5 Bewertungssternen geführt

Bei Google sind es immerhin noch 3,5 von 5 Sternen:

Nunmehr hat sich das Unternehmen auf der Plattform mydealz dazu bereit erklärt, die Bewertungen zu prüfen und die Prämie zu gewähren, was bis zum 10. Januar abgeschlossen sein sollte. Stand heute haben aber viele Nutzer, die sich teils schon an mich wandten, noch immer keine Prämie erhalten. Aus meiner Sicht sind die Gewährungsbedingungen äußerst schwammig und wenig justiziabel. Sich also mit der mangelnden Qualität von Bewertungen herauszureden, dürfte nur in krassen Einzelfällen möglich sein.

Vorgehen für Betroffene

Betroffene sollten von dem Unternehmen die Prämie und eine Auskunft nach Art. 15 DSGVO verlangen, um so mehr über die verarbeiteten Daten zu erfahren. Das kann zum Beispiel mit folgender Vorlage geschehen:

Nach Ablauf der gesetzten bzw. gesetzlichen Fristen kann dann ein Schadensersatzanspruch aus §§ 280 Abs. 1, 3, 281 BGB (statt des Gutscheins) in Geld durchgesetzt werden. Auch der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO ist dann gerichtlich durchsetzbar.

Mail an: info@omr.com

„Sehr geehrte Damen und Herren,

unter der Adresse xxxx habe ich an Ihrer Aktion zur Bewertungsabgabe für Microsoft Teams teilgenommen. Den Amazon-Gutschein über 50,00 € habe ich bis heute nicht erhalten.

Ich setze eine Frist von 7 Tagen zur Übersendung und Auskunftserteilung gem. Art. 15 DSGVO, die sich insbesondere aber nicht abschließend auf Protokolle, Erklärungen, Bewertungsinhalte, Schriftverkehr, Stammdaten, Vertragsdaten mit Personenbezug bezieht. Nach Fristablauf mache ich Schadensersatz geltend.

Mit freundlichen Grüßen

Name“

Nicht sinnvoll ist es, die Löschung aller Daten zu verlangen: Damit werden die Voraussetzungen für einen Prämienanspruch mindestens erheblich verschlechtert.

Gerne stehe ich nach Fristablauf auch im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung zur Verfügung.

Beitrag teilen:

Voriger BeitragAmtshaftungsanspruch nach verweigerter Videoverhandlung gem. § 128a ZPO?
Nächster BeitragFluggastrechte richtig geltend machen: In welcher Sprache?
Zurück zur Startseite

Weitere Beiträge

Club Aldiana Side schließt: Viele Reisende betroffen

Der Aldiana Club in Side schließt kurzfristig: Reisende haben verschiedene Rechte, sollten bei dem Vorgehen aufpassen

Flugzeitenänderung bei Pauschalreisen: So wollen Sie (fast) alle Veranstalter verhumpsen

Flugzeitenänderungen sind sehr häufiges Ärgernis für Reisende. Hierum ranken sich verschiedene Mythen, die von Reiseveranstaltern

Die „nachträgliche“ Bahncard: Bahn gibt vor dem AG Frankfurt auf

Vielleicht hilft auch Ihnen eines Tages die naträgliche Bahncard: Mein Mandant erwarb einen Fahrschein mit

Condor und das Heraklion-Desaster

Condor war es auf Heraklion zu windig: Gleich mehrere Flüge erreichten die Griecheninsel in den letzten Wochen nicht. Ihre Rechte als Fluggast finden Sie hier.

Kategorien

 
  • Allgemeines
  • Allgemeines Persönlichkeitsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Fahrgastrechte
  • Fluggastrechte
  • Nicht kategorisiert
  • Rechtsprechung
  • Reiserecht
  • Tesla
  • Uncategorized
  • Verbraucherrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohnmobilrecht

Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse

Spezialisiert auf Fluggastrechte, Reiserecht, Wohnmobilrecht sowie Urheber-, Medien- und Wettbewerbsrecht. Vertritt und berät Verbände, Verbraucher und Unternehmen.

Kontaktdaten

  • Angermunder Str. 19, 40489 Düsseldorf
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de

Informationen

  • Kostenlose Erstberatung
  • Mandatsbedingungen

© 2025 by Dr. Böse. ALL RIGHTS RESERVED.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
X-twitter Linkedin