Zum Inhalt wechseln
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
  • Angermunder Str. 19, 40489 Düsseldorf
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de
Kostenlose Erstbeeratung

Home » Nicht kategorisiert » Wieder mal Ärger mit BurdaDirect und Payback: Grazia Abonnement

Payback Burdadirect Punkte Storno
  • 12/01/2023

Wieder mal Ärger mit BurdaDirect und Payback: Grazia Abonnement

Aktuell erreichen mich vermehrt Anfragen zu einem Problem, das Abonnenten der Zeitschrift Grazia bei BurdaDirect (Neue Verlagsgesellschaft mbH) begegnet ist: Ein mit 6.030 Payback-Punkten als Prämie beworbenes Abonnement für 46,80 € hat das Interesse vieler Verbraucher geweckt. Die Bestellung wurde auch genau so bestätigt:

Bestllbestätigung

BurdaDirect hat die Zahlung erhalten, auch wurde eine Gutschrift der Paybackpunkte vorgenommen. Diese erfolgt aber – wie üblich um z.B. einen Widerruf abzuwarten – zunächst gesperrt, die Punkte können also nicht ausgegeben werden.

Was hiernach geschah, ist leider nicht unüblich aber äußerst ärgerlich: Die gutgeschriebenen Punkte wurden wieder storniert:

Auszug Payback-Punktekonto

Kann das hier noch vielleicht ein Fehler sein, kam es in der Vergangenheit bei Zeitschriftenabonnements immer wieder vor, dass die Vertriebsunternehmen sich entschieden haben, ein für sie wenig lukratives Angebot so „rückabzuwickeln“, weil Kunden in der Regel hier zum einfachen Mittel des Widerrufs greifen. Die AGB des Unternehmens halte ich bin Bezug auf die Frage, wann eine Vertrag zustandekommt, für fraglich.

Anspruch auf Punktegutschrift

Wer aber auf die Punktegutschrift pocht, dürfte hier gute Chancen haben und sollte BurdaDirect als auch Payback zur Gutschrift mit Fristsetzung auffordern. Nach Fristablauf kann dann entweder die Gutschrift weiterverfolgt werden oder ein Schadensersatzanspruch geltend gemacht werden. Da Paypback-Punkte über die Umwandlung zu Miles & More Meilen einen erheblichen Wert aufweisen, kann das ein spannender Weg sein.

Ein Muster finden Sie hier:

An: payback@burdadirect.de 
Betreff: Punktegutschrift Bestellung xxxx Paybackkonto xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich fordere Sie zur Gutschrift der geschuldeten 6.030 Payback-Punkte für mein Abonnement der Zeitschrift Grazia auf. Erfolgt dies nicht bis zum [Datum in drei Wochen], behalte ich mir die Geltendmachung von Schadensersatz vor.

Mit freundlichen Grüßen
[Name]

Fazit

Verträge sind einzuhalten, auch für Zeitschriftenvertriebsunternehmen, die meinen, sich aus einer für Kunden attraktiven Aktion vielleicht so herauswinden zu können. Haben auch Sie Probleme mit einer Punktegutschrift bei Payback, so stehe ich gerne im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung zur Verfügung.

Beitrag teilen:

Voriger BeitragAG Erding: EW Discover statt Lufthansa berechtigt zur Erstattung
Nächster BeitragTesla Vision: Ihre Rechte beim Wegfall der Ultraschallsensoren (USS) bei Tesla Model 3 und Model Y
Zurück zur Startseite

Weitere Beiträge

BGH: Vertragsverlängerung bei TK-Verträgen darf maximal 24 Monate ab Verlängerung binden

Der BGH hält eine Bindung über mehr als 24 Monate bei Vertragsverlängerungen ür unwirksam.

Fluggastrechte: Die Lage im nahen und mittleren Osten und die Lügen der Airlines

Spätestens die Angriffe des Irans auf Doha am gestrigen Montag haben wieder ordentlich Bewegung in

123-Transporter: Genau hinsehen bei der Anmietung von Transportern (123 Shared Mobility Germany GmbH)

Immer mehr Anfragen von Kunden der 123-Transporter. Die Vertragsbedingungen sind teils gruselig.

Club Aldiana Side schließt: Viele Reisende betroffen

Der Aldiana Club in Side schließt kurzfristig: Reisende haben verschiedene Rechte, sollten bei dem Vorgehen aufpassen

Kategorien

 
  • Allgemeines
  • Allgemeines Persönlichkeitsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Fahrgastrechte
  • Fluggastrechte
  • Nicht kategorisiert
  • Rechtsprechung
  • Reiserecht
  • Tesla
  • Uncategorized
  • Verbraucherrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohnmobilrecht

Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse

Spezialisiert auf Fluggastrechte, Reiserecht, Wohnmobilrecht sowie Urheber-, Medien- und Wettbewerbsrecht. Vertritt und berät Verbände, Verbraucher und Unternehmen.

Kontaktdaten

  • Angermunder Str. 19, 40489 Düsseldorf
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de

Informationen

  • Kostenlose Erstberatung
  • Mandatsbedingungen

© 2025 by Dr. Böse. ALL RIGHTS RESERVED.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
X-twitter Linkedin