Zum Inhalt wechseln
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
  • Angermunder Str. 19, 40489 Düsseldorf
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de
Kostenlose Erstbeeratung

Home » Tesla » Tesla erstattet zugesagte Kaufpreisdifferenz nicht: Ihre Rechte als Käufer

Tesla Verzug Teilerstattung Kaufpreis
  • 20/02/2023

Tesla erstattet zugesagte Kaufpreisdifferenz nicht: Ihre Rechte als Käufer

Einmal mehr gibt es Probleme mit Tesla und der Einhaltung getroffener Zusagen. Ich erhalte zunehmend Anfragen von Käufern, die von Tesla eine teilweise Erstattung des Kaufpreises zugesagt bekamen, diese Erstattung aber nicht erhielten.

Fall 1: Änderung auf günstigeres Modell

Gerade kurz vor Jahresende sind viele Käufer auf ein sofort verfügbares Fahrzeug umgestiegen, um noch die volle Umweltprämie zu erhalten. Dadurch kam es in vielen Fällen zu einer Überzahlung des Kaufpreises. Die, sogar durch Rechnungen mit einem Guthaben, ausgewiesenen Gutschriften sind teilweise bis heute nicht gezahlt worden.

Fall 2: BAFA-Ausgleich

Für Fahrzeuge die eigentlich im letzten Jahr ausgeliefert werden sollten, aber erst dieses Jahr an ihre neuen Besitzer übergeben

wurden, sagte Tesla einen Ausgleich der gesunkenen Umweltprämie zu. Auch dieser Ausgleich ist teilweise in Rechnungen vermerkt, oder aber bis heute nicht ausgezahlt.

Fall 3: Preissenkung

Die letzte Fallgruppe betrifft die Bestellungen, die erst nach Mitte Januar ausgeliefert worden sind. Hier hat Tesla eine teils krasse Preissenkung quer über die Produktpalette Model Y und Model 3 vorgenommen. Um eine große Welle von Widerrufen zu vermeiden, hat man bestehenden Bestellern mitgeteilt, dass man den Kaufpreis nachträglich senken wird.

Was tun, wenn Tesla nicht zahlt?

Ich rate dazu, dass Käufern Tesla hier deutlich eine angemessen lange Frist setzen. Eine einwöchige Fristsetzung per E-Mail an germany_sales@tesla.com dürfte ausreichend sein.

an: germany_sales@tesla.com
Betreff: Mahnung Erstattung RNxxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben mir die anteilige Erstattung des Kaufpreises in Höhe von xxxx € zugesagt. Leider ist diese bisher nicht erfolgt. Ich fordere Sie hiermit auf, die Zahlungen bis zum [Datum in 7 Tagen] eingehend bei mir zu überweisen. IBAN: xxxx
Mit freundlichen Grüßen 
Name Besteller

Kommt es dennoch nicht zur Zahlung, kann ein Anwalt beauftragt werden, wobei dessen Kosten in aller Regel von Tesla verzugsbedingt zu erstatten sind, §§ 280 Abs. 1, 2, 286 BGB.

Sind Sie sich unsicher, wie Sie hier vorgehen sollten? Gerne stehe ich im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung zur Verfügung

Beitrag teilen:

Voriger Beitrag15.02.2023: Lufthansa IT-Ausfall. Ihre Rechte als Fluggast
Nächster BeitragDas neue Lufthansa-Problem: Ticket nicht ausgestellt. Ihre Fluggastrechte
Zurück zur Startseite

Weitere Beiträge

BGH: Vertragsverlängerung bei TK-Verträgen darf maximal 24 Monate ab Verlängerung binden

Der BGH hält eine Bindung über mehr als 24 Monate bei Vertragsverlängerungen ür unwirksam.

Fluggastrechte: Die Lage im nahen und mittleren Osten und die Lügen der Airlines

Spätestens die Angriffe des Irans auf Doha am gestrigen Montag haben wieder ordentlich Bewegung in

123-Transporter: Genau hinsehen bei der Anmietung von Transportern (123 Shared Mobility Germany GmbH)

Immer mehr Anfragen von Kunden der 123-Transporter. Die Vertragsbedingungen sind teils gruselig.

Club Aldiana Side schließt: Viele Reisende betroffen

Der Aldiana Club in Side schließt kurzfristig: Reisende haben verschiedene Rechte, sollten bei dem Vorgehen aufpassen

Kategorien

 
  • Allgemeines
  • Allgemeines Persönlichkeitsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Fahrgastrechte
  • Fluggastrechte
  • Nicht kategorisiert
  • Rechtsprechung
  • Reiserecht
  • Tesla
  • Uncategorized
  • Verbraucherrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohnmobilrecht

Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse

Spezialisiert auf Fluggastrechte, Reiserecht, Wohnmobilrecht sowie Urheber-, Medien- und Wettbewerbsrecht. Vertritt und berät Verbände, Verbraucher und Unternehmen.

Kontaktdaten

  • Angermunder Str. 19, 40489 Düsseldorf
  • +49 (0) 2131 40 53 21 0
  • info@drboese.de

Informationen

  • Kostenlose Erstberatung
  • Mandatsbedingungen

© 2025 by Dr. Böse. ALL RIGHTS RESERVED.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fluggastrechte
    • Flugpreiserstattung
    • Ersatzbeförderung
    • Musterschreiben
    • Entschädigung und aussergewöhnliche Umstände
    • Entschädigung bei Downgrade
    • How To Richtig geltend machen
  • Tesla
    • Widerrufsrecht
    • Wertersatz bei Widerruf
    • Abschaltung Autopilot
  • Wohnmobil
    • Preiserhöhung
    • Kosten und Chancen
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Blog
  • Anwälte
    • Rechtsanwalt Dr. Böse
    • Rechtsanwalt Kanschat
  • Kontakt
X-twitter Linkedin