Blog
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand
Neues aus meinem Blog
AG Frankfurt a. M.: Erstattung an Vermittler erfüllt nicht Erstattungsanspruch des Passagiers
Es ist gesunder Menschenverstand, aber Airlines versuchen es dennoch immer wieder, wobei sie in der Regel spätestens bei Gericht „einknicken“: Die Erstattung des Flugpreises nach

AG Leipzig: Keine kostenfreie Stornierung bei LMX wegen Corona – Wirklich?
Zwar hat LMX vor dem AG Leipzig in einem Einzelfall gewonnen, grundsätzlich gibt es aber meist bei coronabedingter Stornierung Geld zurück.

Mehrere Annullierungen = Mehrfacher Ausgleichsanspruch
Ihr Flug wurde gleich mehrfach annulliert / umgebucht? Dann steht Ihnen auch mehrfach eine Entschädigung zu.

BGH: Frankfurter Gerichte für Klage gegen Air France international auch bei Abflug im Ausland zuständig
Der BGH hat entschieden, dass Air France auch in Frankfurt verklagt werden kann, wenn das Ticket sonst keine Deutschlandberührung aufweist.

LG Frankfurt a. M.: Nichterstattung nach Corona-Reisestornierung ist wettbewerbswidrig
Tritt der Reisende vom Reisevertrag zurück, kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung verlangen, die oft pauschal berechnet wird („Stornostaffel“). Dies gilt nicht, wenn am Bestimmungsort

LG Frankfurt bejaht Ausgleichsanspruch gegen Condor bei Annullierung wegen Corona
In einem von mir betreuten Verfahren hat das Landgericht Frankfurt unter anderem einen Anspruch auf Ausgleichszahlung / Entschädigung bejaht, obwohl Condor angebracht hatte, dass die

Ausgangsperre: Geld zurück für Flüge?
Geld zurück für Flüge, die mit der Ausgangssperre kollidieren?

LG Düsseldorf und LG München I: Diverse AGB-Klauseln von Vodafone unwirksam
Das LG München I und das LG Düsseldorf untersagen Vodafone diverse AGB-Klauseln, die Verbrauchern Zahlungspflichten für nicht zurückgesendete Leihgeräte auferlegten.

Wirksam per E-Mail kündigen – ohne Wenn und Aber
Fast alle Verträge lassen sich einfach per E-Mail kündigen, auch wenn Unternehmen das nicht gerne sehen.

LG Düsseldorf: Keine Kosten bei doppelter Anhängigkeit durch Fehler im beA
Doppelte Anhängigkeit durch einen Fehler beim Einsatz des beA: Das LG Düsseldorf verneint eine Kostenpflichtigkeit.

AG Berlin-Mitte: HelloFresh muss Schaden nach Guthabenlöschung ersetzen
Gute Nachrichten für Betroffene, deren Guthaben vom hippen Lebensmittellieferdienst HelloFresh gelöscht wurde (ich berichtete). Amtsgericht Berlin-Mitte verurteilt HelloFresh zur Zahlung In einem Urteil des für

AG Frankfurt: Gutscheinlösung bei Event-Tickets verfassungswidrig?
Das AG Frankfurt am Main zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit der Gutscheinlösung im Bereich Event-Tickets und legt diese dem Bundesverfassungsgericht vor.